Twitter: »Alte« blaue Häkchen sollen ab 1. April verschwinden

2 months ago 5

Das alte Blau geht, nur das neue und bezahlte Blau bleibt: Twitter hat angekündigt , dass alle Verifikations-Häkchen aus der Prä-Musk-Ära ab dem 1. April von der Plattform verschwinden werden. Nutzerinnen und Nutzern, die das blaue Symbol mit weißem Häkchen neben ihrem Namen behalten wollen, rät der Dienst, Twitter Blue zu abonnieren, das kostenpflichtige Premium-Angebot. Auf diese Weise erhalten sie ein neueres blaues Symbol, das nicht von der Maßnahme betroffen ist. Praktisch bedeutet das neue Häkchen jedoch nur zwei Dinge: Dieser Nutzer oder diese Nutzerin zahlt Geld für Twitter. Und er oder sie hat die eigene Telefonnummer verifiziert.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Die »alten« blauen Häkchen, die bekanntere Nutzerinnen und Nutzer kostenlos beantragen konnten, sagten im Vergleich dazu mehr aus: Sie waren ein Indiz dafür, dass ein Account wirklich einem bekannten Musiker, Sportler, Politiker, Unternehmer oder Medienschaffenden gehörte. Sie standen für von Twitter selbst als offizielle erachtete Accounts, nicht nur für den aktuellen Kundenstatus.

Die entstehende Lücke schließen wollen Twitter und Elon Musk mit einem Angebot namens Twitter Verified Organizations . Firmen, Non-Profit-Organisationen oder auch Behörden können darüber je nach Tätigkeitsbereich goldene oder graue Markierungen  für ihr Firmenprofil sowie besondere Markierungen für die Profile von Mitarbeitern bekommen. Auch die Twitter-Blue-Vorteile sind in diesem Paket, das in Deutschland monatlich mindestens 950 Euro kostet, eingeschlossen.

»Er ist möglicherweise (aber nicht unbedingt) beachtenswert«

Wer bei einem Twitter-Account derzeit wissen will, wofür genau dessen blaues Häkchen steht – für ein aktives Abo oder einen älteren Authentizitäts-Hinweis –, kann das Symbol neben dem Nutzernamen anklicken. Anschließend heißt es im Fall von Blue-Abonnenten: »Dieser Account ist verifiziert, weil er Twitter Blue abonniert hat.« Und zu älteren Häkchen schreibt Twitter: »Dieser Account wurde im alten System verifiziert. Er ist möglicherweise (aber nicht unbedingt) beachtenswert.« Dieser Satz findet sich übrigens auch im Profil von Elon Musk selbst.

Ein Blue-Account kostet in Deutschland derzeit mindestens sieben Euro pro Monat , auf jenen Preis kommt man beim Abschluss eines Jahresabos über den Webbrowser.

Die Anpassung bei den Häkchen ist nur eine von zahlreichen Änderungen, die Elon Musk bei Twitter in den vergangenen Monaten auf den Weg gebracht hat. Dieser Tage erfuhren zum Beispiel zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer, die den Zugang zu ihren Accounts mit SMS-Codes abgesichert hatten, per E-Mail, dass diese Methode der Zwei-Faktor-Authentifizierung abgeschaltet wurde. Mehr dazu lesen Sie hier .

Read Entire Article
Анализ сайта rss.skrepka.top Анализ сайта Анализ сайта page rank checker Счетчик ИКС Наш сайт в каталоге manyweb.ru доска объявлений Поиск в RSS новостях и блогах Сервер радиолюбителей России - схемы, документация,
 соревнования, дипломы, программы, форумы и многое другое! Каталог сайтов на http://www.delo.net.ua/ DMCA.com Protection Status